VERÄNDERE DIE KOMMUNIKATION UND DU VERÄNDERST DEINE WELT
Transaktionsanalyse in unterschiedlichen Kontexten
Entwickle Dich selbst, Dein professionelles
Handlungsvermögen und Deine
transaktionsanalytischen Kompetenzen.
Bachelorebene
Jahresthema der Bachelor-Kompetenzseminare 2021
Die professionelle Arbeit mit dem Skript
1.) Welche profesionelle Haltung benötigt die Skriptarbeit?
2.) Skriptglaubenssätze und das Skriptsystem
3.) Skript und Entwicklungspsychologie
4.) Skript und Familiensystem
5.) Episkript: vererbte Narben
6.) gute Grundsätze entwickeln für ein konstruktives Skript
Download: Jahresprogramm 2021:
Termine, Themen, Geschäftsbedingungen
Lernziel: transaktionsanalytisch beraten und
entwickeln mit psychotherapeutischem
Hintergrundsverständnis.
Zertifizierungsmöglichkeiten nach 3 Jahren:
transaktionsanalytische*r Berater*in DGTA
transaktionsanalytische*r Pädagoge*in DGTA
transaktionsanalytische*r Coach
Du kannst danach in der Masterclass darauf aufbauen und europäische Abschlüsse in transaktionsanalytischer Psychotherapie und
transaktionsanalytischer Beratung erwerben.
Die Masterclass wird von zwei Lehrenden geleitet:
Günter Hallstein, Lehrender im Feld Beratung
Amrei Störmer-Schuppner, Lehrende im Feld Psychotherapie
Download Jahresprogramm 2021:
Termine, Inhalte, Geschäftsbedingungen
Jahresthema der transaktionsanalytischen Masterclass 2021:
Biografiearbeit
Ergänze Deine Ausbildung in transaktionsanalytischer Psychotherapie mit der AGHPT-Zertifizierung in humanistischer Psychotherapie.
Nach der CTA-Zertifizierung kannst Du Deine PTSTA-Qualifizierung
zur Lehrenden und Supervidierenden Transaktionsanalytikerin starten.
Grafik zur Qualifizierungsstruktur: